die Falschheit

die Falschheit
- {baseness} tính hèn hạ, tính đê tiện, tính khúm núm, tính quỵ luỵ, tính chất thường, tính chất không quý, tính chất giả - {falsehood} sự sai lầm, điều sai lầm, thuyết sai lầm, điều tin tưởng sai lầm, ý nghĩ sai lầm, sự nói dối, sự lừa dối, lời nói dối - {falseness} tính giả dối, tính lừa dối, tính lọc lừa, tính phản trắc - {falsity} falseness, điều lừa dối - {insincerity} tính không thành thực, tính không chân tình, lời nói không thành thực, hành động giả dối - {treachery} sự phản bội, sự phụ bạc, sự bội bạc, hành động phản bội, hành động bội bạc, hành động dối trá, hành động lừa lọc

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Falschheit herrschet, die Hinterlist —   Das Zitat stammt aus dem Chorlied »Wohlauf, Kameraden, aufs Pferd, aufs Pferd!« am Schluss des 11. Auftritts von »Wallensteins Lager« von Schiller. In der Strophe des Dragoners heißt es: »Die Falschheit herrschet, die Hinterlist/Bei dem ganzen… …   Universal-Lexikon

  • Falschheit, die — Die Falschheit, plur. die en, von dem Worte falsch, doch nur in dessen sittlichem Gebrauch, die Eigenschaft, da man freundschaftlicher redet und sich stellet, als man es meinet; ohne Plural, und dergleichen Handlungen mit demselben, im Gegensatze …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Falschheit — die Falschheit (Oberstufe) unehrliche Handlung, Hinterhältigkeit Synonyme: Heuchelei, Scheinheiligkeit, Unaufrichtigkeit, Unehrlichkeit Beispiel: Erst nach ein paar Jahren habe ich seine Falschheit durchschaut …   Extremes Deutsch

  • Falschheit — 1. Alles ist Falschheit und Betrug. 2. Die Falschheit, je weiter sie geht, je grösser wird sie. Dän.: Løgn reiser om for hun vil voxe. (Bohn I, 385.) 3. Falschheit hat bei der Hoftafel den ersten Sitz. – Parömiakon, 1241. 4. Falschheit ist des… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Falschheit — Fạlsch·heit die; ; nur Sg; 1 die Tatsache, dass etwas ↑falsch (2) ist ↔ Richtigkeit: die Falschheit von jemandes Aussagen beweisen 2 pej; die Tatsache, dass jemand ↑falsch (8) ist ≈ Hinterhältigkeit, Heuchelei ↔ Aufrichtigkeit <jemandes… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Die sieben weisen Meister — Der Kaiser überantwortet seinen Sohn den Meistern. Kolorierte Federzeichnung aus Cod. pal. germ. 149. Die Sieben weisen Meister ist eine Sammlung von fünfzehn novellenartigen Erzählungen, die in eine Rahmenhandlung eingebettet sind, und vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Falschheit — bezeichnet im Allgemeinen die Eigenschaft eines Gedankens oder einer Aussage, nicht mit der Realität übereinzustimmen. In der Logik ist Falschheit als Eigenschaft eines Satzes das Gegenteil von Wahrheit (vgl. Wahrheitswert). Daneben gibt es den… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Festlegung einer Überzeugung — (The Fixation of Believe) ist ein Aufsatz des amerikanischen Philosophen Charles Sanders Peirce. Es handelt sich um eine frühe Abhandlung Peirce über seinen Pragmatismus, den er später zur Abgrenzung gegen eine daraufhin entstandene, ähnliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Frage nach dem Sinn — Die Kulturredaktion des SR schlägt die Redner vor Abiturreden ist eine seit 1999 jährlich publizierte Buchreihe, in der Reden bedeutender Schriftsteller an den jeweiligen Abiturjahrgang veröffentlicht werden. Die Reden, die auch im SR 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Die türkische Bibel, oder der Koran — Titelblatt Die türkische Bibel, oder der Koran ist 1772 die erste deutsche Koranübersetzung aus dem Arabischen. Im Vorwort[1] rechtfertigt der Frankfurter Gymnasialprofessor [2] Megerlin (169 …   Deutsch Wikipedia

  • Falschheit — Heuchelei, Hinterhältigkeit, Scheinheiligkeit, Unaufrichtigkeit, Unehrlichkeit, Verlogenheit; (geh.): Arglist, Unwahrhaftigkeit; (abwertend): Doppelzüngigkeit; (mundartl., bes. bayr., sonst derb): Hinterfotzigkeit; (geh. veraltet): Arg. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”